Was geht ab?

Weinfreu(n)dig erwarten wir Sie am 2. Juliwochenende auf unserem historischen Marktplatz. 

 

17 Winzer*innen verwöhnen Sie mit über 50 Weinen aus fünf modernen Weinwürfeln heraus. 

 

Für das leibliche Wohl sorgen unsere Iphöfer Gastronomen sowie regionale Foodtrucks mit ihren vielfältigen Leckereien. Von den Klassikern wie Bäckereispezialitäten, Bratwurst, Burger, Steak, Pommes & fränkischen Tapas bis hin zur deftigen Brotzeit ist für jeden Geschmack etwas dabei!

 

Passend zu Schoppen, Geselligkeit und Genuss wird das Winzerfest Iphofen täglich musikalisch begleitet.

 

75 Jahre Winzerfest Iphofen - Unser Jubiläumsprogramm

Freitag, 7. Juli

Weinverkauf von 18 – 01 Uhr

  • 20 - 1 Uhr Oberspiesheimer
  • ab 21 Uhr "House"-Schoppen mit den Iphöfer DJs von Blau&Laut im alten Schulhof

Samstag, 8. Juli

Weinverkauf von 16:30 – 01 Uhr

  • 11 - 13 Uhr Musiküsse - Bühne frei für große & kleine Künstler der Musikschule Kitzingen & des Förderverein Musikschule Iphofen e.V. 
  • 13:30 – 15:30 Uhr Weinbergsführung zum Geschichtsweinberg mit dem Bioweingut Bausewein
  • 16 – 17:30 Uhr Weinbergsführung „Der Rebstock & seine Nachbarn“ mit Gästeführerin Maria Halbleib
  • 16:30 – 18:30 Uhr moderierte Jubiläumsweinprobe am Rathausvorplatz (hier geht's zum Ticketverkauf)
  • 19 – 1 Uhr Schloßkapelle Erlach
  • ab 21 Uhr Elektronische Klangvielfalt mit DJ Bluna im alten Schulhof

Sonntag, 9. Juli

Weinverkauf von 11:30 – 23 Uhr

  • ab 10:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst
  • 11:30 - 14 Uhr Mittagsschoppen mit der Feuerwehrkapelle Iphofen
  • 13 - 17 Uhr Ausstellung „75 Jahre Winzerfest Iphofen“ im Rathaus
  • 15 – 16 Uhr Iphöfer BürgerSchoppen
  • 18 – 23 Uhr Die Fränkischen Freunde

Montag, 10. Juli

Weinverkauf von 16:30 – 24 Uhr

  • 17 - 19 Uhr Ausstellung „75 Jahre Winzerfest Iphofen“ im Rathaus
  • 19 - 24 Uhr Weinfestausklang mit Daily Friday

 Wir freuen uns weinsinnig auf Ihr Kommen!

 

Wenn Sie sich heute schon einen gemütlichen Platz auf unserem Winzerfest sichern möchten, reservieren wir Ihnen gerne einen Tisch!