... an alle fleißigen Helfer, die das Winzerfest 2017 mit auf die Beine gestellt haben und dafür gesorgt haben, dass alles auch dieses Jahr reibungslos geklappt hat! Wir sind unheimlich froh, dass wir euch haben und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Nicht vergessen, alle Helfer sind natürlich auch dieses Jahr wieder eingeladen zum Helferessen. Am Donnerstag 13.07.2017 um 19.00 Uhr in der Karl Knauf Halle zum gemütlichen Beisammensein und Abschluss des Winzerfests.
Wir freuen uns auf euch!
Auch dieses Jahr besteht wieder die Möglichkeit mit dem Busshuttle aus den Iphöfer Ortsteilen zum Winzerfest zu kommen. Kosten: 2,00 € pro Person und Fahrt, Kinder unter 16 Jahren sind frei. Den Fahrplan gibt's hier.
Auch dieses Jahr brauchen wir Platz für das Winzerfest, daher hat die Stadt Iphofen folgende Verkehrsrechtliche Anordnung erlassen. Bitte beachten Sie diese, damit wir reibungslos Auf-/Abbauen und Feiern können.
Die Speise- und Getränkekarte für das diesjährige Winzerfest steht fest - und lässt uns schonmal das Wasser im Munde zusammen laufen! Euch bestimmt auch, wenn ihr mal einen Blick riskiert.
Wir Weinfreunde gratulieren der neuen Iphöfer Weinprinzessin Luisa I. und danken der ehemaligen Prinzessin Marie-Luise für ihr Engagement rund um den Iphöfer Wein.
Wir waren natürlich live bei der Krönungsfeier dabei und konnten diesen Schnappschuss ergattern.
Unten noch ein paar Impressionen von der Krönung!
Auch dieses Jahr haben wir und unsere Weinfest-Winzer uns von den Weinfestweinen für das diesjährige Winzerfest überzeugen lassen. Da ist einiges Spannendes dabei!
Die Vorfreude steigt, das Programm für das Winzerfest steht! Auch dieses Jahr gibt es einiges Neues zu entdecken. Neugierig? Hier geht's zum Programm.
...überzeugt euch selbst von den Fotoqualitäten unserer Winzer!
Auch dieses Jahr sind wir mit unseren Winzern in die Weinfestvorbereitung mit einem Fototermin gestartet!
Hier finden Sie bald den Weg zum zweiten 'neuen' Winzerfest! Aktuelles, Wissenswertes und alle Information in Kürze. Wir sind schon am tüfteln, also bleiben Sie neugierig!